PädagogikZieleJedes Kind hat seine eigenen Bedürfnisse und Interessen, auf diese möchten wir intensiv eingehen. Wir wollen die Fähigkeiten jedes Einzelnen unterstützen und Anregungen in allen Förderbereichen bieten. Die Kinder sollen die Möglichkeit haben sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinander zu setzen um Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz zu erlangen. Alle diese Bildungs- und Erziehungsziele gehen beim täglichen Miteinander natürlich Hand in Hand und ergänzen sich. Außerdem kommt noch hinzu, dass die jüngeren Kinder vielfältige Anregungen von den älteren erhalten. Sie beobachten sehr intensiv und versuchen deren Fertigkeiten nachzuahmen. Entsprechend ihrem Entwicklungsstand nehmen sie aktiv oder beobachtend am Gruppengeschehen teil. Sie lernen, dass auch die „Großen“ Bedürfnisse und Wünsche haben und es diese zu respektieren gilt. Ältere Kinder erhalten Anregungen von den jüngeren. Sie lernen mit den Kleinen fürsorglich und behutsam umzugehen und es stärkt das Selbstbewusstsein, wenn man Vorbild und Modell für die Jüngeren ist, weil man schon so viel kann.
|